
(resonant frequency doubling) Eine besondere Technik der Frequenzverdoppelung, zu der man sich der schmalbandigen resonanten Anregung durch eine Laserquelle mit geringer Frequenz (hoherer Wellenlänge) bedient. Der Laser regt nichtlineare opt...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33366&page=1

(resonant frequency doubling) Eine besondere Technik der Frequenzverdoppelung, zu der man sich der schmalbandigen resonanten Anregung durch eine Laserquelle mit geringer Frequenz (hoherer Wellenlänge) bedient. Der Laser regt nichtlineare optische Kristalle an, die dank eines Resonators eine resonante Überhöhu...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33366&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.